Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap

08.01.2025

Aktuelle Themen auf einen Blick

 

Elektronische Patientenakte startet
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die elektronische Patientenakte, kurz ePA, ab 15. Januar für 73 Millionen gesetzlich Versicherte startet. Dadurch soll künftig die „Zettelwirtschaft“ beendet und alle Patientendaten, wie z. B. Arztbriefe, Röntgenbilder oder Befundberichte, zentral in digitaler Form gespeichert werden. Auch die Medikationsübersicht wird digitalisiert, so dass zusammen mit dem E-Rezept Wechselwirkungen von Arzneien besser erkannt und vermieden werden können. Ein Muss ist die elektronische Patientenakte laut ARAG Experten nicht. Versicherte können jederzeit widersprechen. Die Krankenkassen informieren über die Möglichkeiten des Widerspruchs. Die ePa wird in einem gestuften Verfahren zunächst in einer Modellregion erprobt und getestet, bevor sie bundesweit zum Einsatz kommt.