Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap
 

Wir schreiben das „S“ in ESG groß

Unabhängig von ihrer finanziellen Situation allen Menschen die Durchsetzung ihrer Rechte zu ermöglichen: das ist die Gründungsidee der ARAG und unser unternehmerischer Anspruch. Die ARAG ist auch nach fast 90 Jahren von dieser visionären Idee des Gründers Heinrich Faßbender überzeugt, die Teil der ARAG Essentials und der ARAG Nachhaltigkeitsstrategie ist.

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 wird in diesem Jahr der konzernweite ARAG Day zum dritten Mal stattfinden. Rund um den 26. September 2025 werden wir erneut an zahlreichen unserer konzernweiten Standorte verschiedenen Zielgruppen einen kostenfreien Zugang zum Recht ermöglichen.


 

"Zugang zum Recht für alle"

SDG Vereinte Nationen deutsch desktop
 

Als Rechtschutzversicherer bieten wir seit fast 90 Jahren einen freien und möglichst einfachen Zugang zum Recht. Dieses Geschäftsmodell schafft Chancengleichheit für alle Menschen und stärkt ihre Rechte im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Wir sind überzeugt: Die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft kann nur auf der Grundlage von sozialer und politischer Stabilität erfolgreich sein.
Es ist unsere Aufgabe, den Zugang zum Recht in der nachhaltigen Transformation weiter zu verbessern und damit demokratische Strukturen langfristig zu erhalten.

Wir unterstützen damit auch die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen. SDG 16 zielt darauf ab, „die Rechtsstaatlichkeit auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern und einen gleichberechtigten Zugang zum Recht für alle zu gewährleisten". Hier kann die ARAG als weltweit führender Rechtsschutzversicherer ihren Beitrag leisten. Diesen Beitrag haben wir in unserer ARAG Nachhaltigkeitsstrategie und im Zielprogramm ARAG 5to30 definiert und festgelegt.
Über den konzernweiten ARAG Day wollen wir auch allen, die nicht unsere Kundinnen und Kunden sind, Zugang zum Recht, Gesundheit und Sport ermöglichen.

 
 
 

Das war der konzernweite ARAG Day 2024

 

Zweiter internationaler ARAG Day für mehr Zugang zum Recht

Rund um den 27. September 2024 fand der zweite konzernweite ARAG Day an unseren nationalen und internationalen Standorten statt. Nachstehendes Video zeigt die Einblicke der konzernweiten Initiativen.

 

Einblicke in die Aktivitäten

 

ARAG SE

Die ARAG SE bot in Deutschland eine kostenlose rechtliche Beratung an zwei Standorten der Tafel Düsseldorf e. V. in Düsseldorf Garath und Hassels deren Kunden an. Zudem berieten erstmals unabhängige Juristen zu rechtlichen Fragen rund um Sozial-, Miet-, Ausländer- und Familienrecht zusätzlich im Mehrgenerationenhaus des SOS-Kinderdorfes in Düsseldorf Garath und standen zudem mit allgemeinen Hilfestellungen zur Seite.

ARAG Krankenversicherungs-AG

Außerhalb der Rechtsschutzsparte haben die beiden anderen großen deutschen ARAG Gesellschaften einen eigenen ARAG Day ausgerichtet – mit jeweils auf sie passendem Zuschnitt. Die ARAG Krankenversicherungs-AG bot Jugendlichen der 7. und 8. Klasse einer regionalen Mittelschule einen Mental Health Day mit fünf Workshops an. Durchgeführt wurden diese von den Experten des Kooperationspartners DEIN MÜNCHEN zu den Themen Resilienz und innere Stärke, Mobbing, Umgang mit Stress, Yoga und Atmung sowie besserer Schlaf

ARAG Allgemeine Versicherungs-AG

Nach dem großen Erfolg der ersten ARAG Sport-Challenge in 2023, richtete die ARAG Allgemeine Versicherungs-AG zusammen mit dem Sportverein TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg e. V. und dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V. die zweite ARAG Sport-Challenge aus. Über 600 Grundschulkinder folgten der Einladung. Ziel der Challenge ist es, Kindern einen besonderen Zugang zu körperlicher Fitness und dem Vereinssport zu verschaffen und zusätzlich auch die Integration und Inklusion durch Sport zu fördern.

International

Im Fokus der internationalen ARAG Standorte standen Aktionen für besondere Zielgruppen, für die ein freier Zugang zum Recht – in der Regel aus finanziellen Gründen – nicht möglich ist. ARAG Irland sorgte beispielsweise mit ihrem Partner, der Wohlfahrtsorganisation ALONE, für rechtliche Beratung von älteren bedürftigen Menschen. Erstmals in diesem Jahr hat sich auch der zum ARAG Konzern gehörende Rechtsschutzversicherer HELP in Skandinavien am beteiligt. Die Hauptgesellschaft in Norwegen sorgte zusammen mit dem Partner ID-Juristen für rechtliche Beratung von benachteiligten Menschen rund um das Thema Identitätsdiebstahl. Bei der dänischen HELP-Tochtergesellschaft und deren Partner Dansk Stalking Center standen Opfer von Stalking und Cyberbullying im Mittelpunkt

 
 

Das war der erste konzernweite ARAG Day 2023

 

Internationaler ARAG Day: Beratungsaktionen für mehr Zugang zum Recht

Am 29. September 2023 fand der erste konzernweite ARAG Day an unseren nationalen und internationalen Standorten statt. Dieses aufregende Ereignis markierte eine Premiere in unserer Unternehmensgeschichte. Mit unserem ersten weltweiten ARAG Day haben wir eine unserer Konzernstrategien „Driving Purpose“ in die Tat umgesetzt und als Rechtsschutzversicherer einen weiteren großen Schritt im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit beschritten.

 
 

Einblicke in die Aktivitäten

 

ARAG SE

In Deutschland bot die ARAG SE mit ihrem ARAG Day Menschen mit niedrigem Einkommen sowie sozial Benachteiligten eine kostenlose rechtliche Beratung in den Räumen der Tafel Düsseldorf, dem Partner der Aktion. In zwei Tafel-Außenstellen berieten unabhängige Juristen zu rechtlichen Fragen. Im Vordergrund standen das Sozial-, Miet-, Ausländer- und Familienrecht, aber auch allgemeine Hilfestellungen.

ARAG Krankenversicherungs-AG

Außerhalb der Rechtsschutzsparte lag der Fokus beim ARAG Day der ARAG Krankenversicherungs-AG auf dem Zugang zu Hilfestellungen rund um die mentale Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für diese Zielgruppe und deren Angehörige gab es ein Online-Expertengespräch in Zusammenarbeit mit der Beisheim-Stiftung und dem Projekt „ich bin alles“ der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU-Klinikums München. Darin wurde gemeinsam vermittelt, wie mentale Stärke aufgebaut werden kann.

ARAG Allgemeine Versicherungs-AG

Die ARAG Allgemeine Versicherungs-AG, ist zugleich Deutschlands größter Sportversicherer. Mit dem Sportverein Eintracht Hildesheim von 1861 e.V. und dem Landessportbund Niedersachsen e.V. richtete sie daher auf dem Vereinsgelände mit dem ARAG Day die erste ARAG Sport-Challenge aus. Sie möchte Kindern einen besonderen Zugang zu körperlicher Fitness und dem Vereinssport verschaffen und zusätzlich auch die Integration und Inklusion durch Sport fördern. Rund 1.000 Kinder waren dieser besonderen Einladung gefolgt und sorgten für eine aktive, lebendige Atmosphäre mit toller Stimmung.

International

Auch außerhalb Deutschlands wurde am ARAG Day die rechtliche Beratung großgeschrieben. An den internationalen ARAG Standorten standen ebenfalls Aktionen für besondere Zielgruppen im Fokus, für die ein freier Zugang zum Recht – in der Regel aus finanziellen Gründen – nicht möglich ist.
So richtete sich das Beratungsangebot des Teams der ARAG Italien in Verona an Menschen mit Behinderung – insbesondere Kinder – sowie deren Familien und Pflegepersonen. Partner war hier die Organisation AIAS Verona (Associazione Italiana Assistenza Spastici).
Das Team der ARAG North America in Des Moines wiederum richtete ihren Beratungstag als “ARAG´s Free Legal Doc Day” zusammen mit der Iowa Legal Aid aus, einer Non-Profit-Organisation, die wichtige rechtliche Hilfestellung für Geringverdiener und Bedürftige in Iowa bietet.